KANBAN Regeln
Regeln explizieren
Alle Regeln des Arbeitsprozesses werden expliziert und den Beteiligten transparent gemacht.
Dadurch lernen die Beteiligten alle Regeln, Normen und Verhaltenserwartungen unter denen Sie arbeiten.
Stellen an denen sich Karten häufen, werde als Flaschenhals (bottleneck) bezeichnet.
Ziel ist ein gleichmäßiger Fluß (flow), der durch Limits von Karten in den Spalten und die Einführung von Puffer erreicht wird.
- Was bedeuten die einzelnen Spalten des KANBAN Boards?
- Wann darf eine Karte in die nächsten Spalte verschoben werden?
- Wann darf eine Karte in die Spalte FERTIG ("Done") geschoben werden?
- Wer zieht eine Karte?
- Wann werden die Karten gezogen?
- Nach welchen Kriterien wird in welcher Spalte die nächste Karte von wem ausgewählt?
- Wodurch entstehen die Bottlenecks?