Artikel in Zeitschriften
Für die zahlreichen Vorträge, Projektberichte, Teilprojektberichte, Ausarbeitungen, Trainingsunterlagen und andere Publikationen die für Auftraggeber angefertigt wurden besteht freilich vertragliches Publikationsverbot.
21.08.2003 (ChannelPartner.de) Dr. Wolf Blass Man schlägt den Sack und meint den Esel.Die Abschaffung der IHK-Zwangsmitgliedschaft ist letztlich nur das Mittel, der IHK den Finanzhahn zuzudrehen.
Dr. Wolf Blass Downsizing und Outsourcing zur Kostensenkung im Direct Marketing. HORIZONT 1992
Dr. Wolf Blass Soziologen als gut dotierte Marketing- und Werbe-Berater. SOZIALWISSESCHAFTEN UND BERUFSPRAXIS 1.1990,41 – 50
Dr. Wolf Blass Verschaukeln EDV-Schulen arbeitslose Soziologen? SOZIALWISSENSCHAFTEN UND BERUFSPRAXIS 12. 1989, 172-177
Dr. Wolf Blass Einige empirische Ergebnisse zur Stichprobenselektion nach datenschutzrechtlicher Intervention. SOZIALWISSENSCHAFTEN UND BERUFSPRAXIS 7. 1984, 33-46
Dr. Wolf Blass Zur Praxis des Datenschutzes in der Sozialforschung. SOZIALWISSENSCHAFTEN UND BERUFSPRAXIS 7. 1984, 22-46
Ethische Grundsätze Deutscher Soziologen. Vorläufige Fassung. SOZIALWISSENSCHAFTEN UND BERUFSPRAXIS 6. 1983, 20-30
Volkszählung sorgfältiger planen. Sozialwissenschaftler können auf Volkszählung nicht verzichten. HOCHSCHULPOLITISCHE INFORMATIONEN 22.4.1983, 11
Dr. Wolf Blass Steuerliche Berücksichtigung von Reisekosten. SOZIALWISSENSCHAFTEN UND BERUFSPRAXIS 5. 1982, 65-69
Dr. Wolf Blass Zur Notwendigkeit einer Berufsethik Deutscher Soziologen. Ein Vergleich soziologischer Berufscodizes. BDS-INFO 7.1982, ¾, 12-20
Dr. Wolf Blass Der Einfluß der Frankierungsart auf den Rücklauf von Antwortkarten. ZEITSCHRIFT FÜR SOZIOLOGIE, 11.1982, 64-68
Dr. Wolf Blass und Peter Ruhr: Eine Strukturanalyse des Badischen Blasmusikwesen. In: ALTA MUSICA 7.1981, 201-222.
Dr. Wolf Blass und Peter Sutterer: Einige Argumente für und gegen die Formulierung ethischer Standards in der Soziologie. BDS-INFO 6.1981, 62-66
Dr. Wolf Blass Klare Entscheidung für die Weiterführung des Soziologenkalenders. Die Ergebnisse einer Benutzerumfrage. BDS-INFO 6. 1981, 67-75
Dr. Wolf Blass „Objektivität“ als Voraussetzung wissenschaftlichen Handelns. ARCHIV FÜR WISSENSCHAFT UND PRAXIS DER SOZIALEN ARBEIT, 11.1980, 245-252
Dr. Wolf Blass „Theorie der Sozialarbeit“ oder „Anwendung sozialwissenschaftlicher Theorien“. DER SOZIALARBEITER 6.1979, 11-14
Dr. Wolf Blass Zuverlässigkeits- und Gültigkeitskoeffizienten in der Mehrvariablen-Mehrmethoden-Matrix. Explikationen, Schätzungen und Vergleich: Anwendung von LISREL. ANGEWANDTE SOZIALFORSCHUNG 7.1979, 155-181
Wolf Blass, Wolfram Droth & Jürgen Friedrichs, Kommentar zu Bernd Hamm „Zur Revision der Sozialraumanalyse". ZEITSCHRIFT FÜR SOZIOLOGIE 7.1978, 390-395.
Dr. Wolf Blass Berechnung der Durchschnittsnoten unsinnig. ERZIEHUNG UND WISSENSCHAFT 30. 1978,5,35
Dr. Wolf Blass Daten-Dialog: zwei Versionen in einem Seminar. ÖSTERREICHISCHE ZEITSCHRIFT FÜR SOZIOLOGIE 5.1977, 88-89
Beiträge zu Sammelbänden
Dr. Wolf Blass Theoretische und methodische Grundlagen der Zeitbudgetforschung. In: Statistisches Bundesamt, R. von Schweitzer et al.: Zeitbudgeterhebungen. Ziele, Methoden und neue Konzepte. Stuttgart: Metzler-Poeschel. 1990, 54-75
Dr. Wolf Blass Estimating reliability and validity of time-budget data using the LISREL model. In: Bulgarian Sociological Association (eds.): Time Budgets and Social Acitvity. Sofia 1989
Dr. Wolf Blass "Soziale Erwünschtheit SE" in: ZUMA-Handbuch Sozialwissenschaftlicher Skalen Mannheim: ZUMA 1984, Loseblattsammlung
Dr. Wolf Blass "Belohngsaufschub BA" in: ZUMA-Handbuch Sozialwissenschaftlicher Skalen Mannheim: ZUMA 1984, Loseblattsammlung
Dr. Wolf Blass Jugendkriminalität und Moralentwicklung. Theoretische Analysen und empirische Befunde. In: M.Brusten, P. Malinowski (hg.): Jugend – ein soziales Problem? Köln: Westdeutscher Verlag 1983, 203-231
Dr. Wolf Blass Moralische Entwicklung und abweichendes Verhalten Jugendlicher. In: F.J. Blumenberg (hg.): Praxisorientierte Forschung in Jugendhilfe und Jugendkriminalrechtspflege. Freiburg: Wissenschaftliches Institut des Freiburger Jugendhilfswerks 1983, 87-127.
Dr. Wolf Blass Strafvollzugsevaluation. Ein kritischer Überblick. In: G.M. Hellstern und H. Wollmann (hg.); Experimentelle Politik – Reformfeuer oder Lernstrategie? Opladen: Westdeutscher Verlag 1983, 297-325
Dr. Wolf Blass Evaluation im Strafvollzug: Überblick und Kritik vorliegender Studien. In: H. Kury (hg.): Methodische Probleme der Behandlungsforschung.Köln: Heymanns 1983, 81-119
Dr. Wolf Blass Neue Wege in der Strafvollzugs-Evaluation: Kontrolle von Störvariablen in zeitverzögerten Designs. In: H. Kury (hg.): Methodische Probleme der Behandlungsforschung.Köln: Heymanns 1983, 231-258
Dr. Wolf Blass Stabilität und Spezifität des Belohnungsaufschubs.In: H.Kury, J. Kerner & K. Sessar (hg.): Deutsche Forschungen zur Kriminalitätsentstehung und Kriminalitätskontrolle. Köln: Heymanns 1983, Band 1, 640-680
Dr. Wolf Blass Zur Praxisrelevanz soziologischer Forschung im Strafvollzug: Das Beispiel Strafvollzugsevaluation. In: P. Höhmann, E. Lange, H.R. Sachneider (hg.): Die Praxisrelevanz der Sozialwissenschaften und die Handlungskompetenz von Sozialwissenschaftlern in außeruniversitären Berufsfeldern. Bielefeld: 1983, 249-259
Dr. Wolf Blass Rehabilitation of released offenders. In: Forschungsgruppe Kriminologie (hg): Research in Criminal Justice. Freiburg: MPI f. Strafrecht Verlag 1982, 472-486
Dr. Wolf Blass Aktionsräume und Karrieren von Strafentlassenen. In: L. Vascovicz (hg.): Raumbezogenheit sozialer Probleme. Köln: Westdeutscher Verlag 1982, 273-290.
Dr. Wolf Blass Rehabilitation Strafentlassener. In: Forschungsgruppe Kriminoloige(hg.): Empirische Kriminologie. Freiburg: MPI f. Strafrecht Verlag 1980, 486-501
Bücher Dr. Wolf Blass Zeitbudgetforschung. Einführung in Grundlagen und Methoden.Frankfurt: Campus Verlag 1980
Mitherausgeber Dr. Wolf Blass 1984-1990 Editorial Board. Criminometrica Alberta, Canada: Centre for Criminological Research.
Dr. Wolf Blass H.W.Busch und G.Hullen (Redaktion): Soziologenkalender 1981. Ratingen: Berufsverband Deutscher Soziologen 1981
|