Steve Krug
Don't Make Me Think! deutsche Ausgabe Web Usability. Das intuitive Web.
Mitp-Verlag 2006, 2. Aufl. 24,95EUR ISBN-13: 978-3826615955
Kurzbeschreibung Mit dieser aktualisierten Neuauflage eines Klassikers lernt man sehr schnell, wie Websites wirklich benutzt werden. Aussagekräftiger Beispiele verdeutlichen homorvoll, mit welchen Tests man sein Webseitenlayout benutzerfreundlich so optimieren kann, dass sie sich intuitiv anwenden lässt.
Inhalt VORWORT ZUR ZWEITEN AUFLAGE Von Steve Krug VORWORT Von Roger Black
EINFÜHRUNG Read me first Räuspern und Rechtshinweise GRUNDLEGENDE PRINZIPIEN
KAPITEL 1 Don't make me think! Krugs erstes Gesetz zur Usability
KAPITEL 2 Wie wir das Web wirklich nutzen Überfliegen, die erstbeste Wahl treffen und durchwursteln
KAPITEL 3 Plakatdesign für die A1 Seitendesign zum Überfliegen, nicht lesen
KAPITEL 4 Tier, Pflanze oder Mineral? Warum User eine gedankenlose Auswahl schätzen
KAPITEL 5 Lassen Sie nutzlose Wörter weg Die Kunst des Nicht-Schreibens für das Web WAS SIE UNBEDINGT BEACHTEN SOLLTEN
KAPITEL 6 Straßenschilder und Brotkrümel Das Design der Navigation
KAPITEL 7 Der erste Schritt zur Besserung: Akzeptieren Sie, dass sich die Homepage nicht kontrollieren lässt Das Design der Homepage ÜBERPRÜFEN SIE IHRE ERGEBNISSE
KAPITEL 8 "Bauern und Viehzüchter sollten Freunde sein" Warum die meisten Argumente von Webdesign-Teams über Usability Zeitverschwendung sind und wie man sie vermeiden kann
KAPITEL 9 Usability-Tests für nur 10 Cents täglich Gestalten Sie die Tests einfach - und machen Sie dafür mehr davon ALLGEMEINE BEDENKEN UND ÄUSSERE EINFLÜSSE
KAPITEL 10 Usability - Eine Frage der Höflichkeit Mensch bleiben - auch auf der Website
KAPITEL 11 Accessibility, Cascading Stylesheets und Sie Gerade, als Sie denken, sie seien fertig, schwebt eine Katze vorbei, der ein Toast mit Butter auf den Rücken gebunden ist
KAPITEL 12 Hilfe! Mein Chef will von mir, dass ich ... Wenn gute Menschen unter schlechten Designentscheidungen leiden
Empfohlene Literatur Danksagungen Index
|
 |
|